22 March 2022
Links auf weitere News:
Firma
Testwell CMT++/CMTJava
Testwell CTC++
GrammaTech CodeSentry
GrammaTech CodeSonar
Imagix
Events/Seminare
ALLE NEWS

Axioma Metering aus Kaunas/Litauen setzt auf Testwell CTC++ zur Überprüfung der Code Coverage
(Kaunas/Litauen, Offenburg/Deutschland, 22. März 2022)
Axioma Metering aus Kaunas (Litauen), Hersteller von Ultraschallwärme- und Wassermessgeräte sowie Datenmanagementgeräte, setzt auf Testwell CTC++ zur Überprüfung der Code Coverage. Die Firma ist Teil der ICOR Group, einer der bedeutensten Firmengruppen im Baltikum.Mit Axioma als ersten Kunden in Litauen, wird Testwell CTC++ jetzt in 41 Ländern erfolgreich zur Verbesserung der Code-Qualität eingesetzt.
"Für tiefere und umfassendere Tests ist es ohne ein Tool zur Analyse der Codeabdeckung schwierig zu beurteilen, wie vollständig die Unit-Tests abgeschlossen wurden", erklärt Povilas Jakavičius, Strategic Procurement Manager von Axioma. "Für unsere Messgeräte verwenden wir Multi-Condition-Coverage, für die Testwell CTC++ klare und informative Berichte erstellt."
Lesen Sie das komplette User-Testimonial hier

Testwell CTC++ 9.1.4 mit macOS-Support verfügbar
(Offenburg, 18. März 2022)
Verifysoft hat Version 9.1.4 des Code Coverage Analysers Testwell CTC++ herausgegeben.Zusätzlich zu den Plattformen Windows und Linux unterstützt Version 9.1.4 jetzt auch macOS (Big Sur, Monterey) für x86_64 und arm64 (M1) Architekturen.
Des weiteren enthält die neue Version einige kleinere Bugfixes. Weitere Informationen

Aufgezeichnete Webinare über Code Coverage für sicherheitskritische Systeme und Tool Qualifications Online
(Offenburg, 14. Februar 2022)
Die aufgezeichneten Webinare unseres US-amerikanischen/indischen Distributors Lexingtonsoft zum Thema Testwell CTC++ / Code Coverage für sicherheitskritische Systeme und von Dr. Oscar Slotosch (Validas AG, München) zum Thema Testwell CTC++ Tool Qualification sind jetzt auf unserem YouTube Channel online.Die Präsentation von Oscar Slotosch, einem der führenden Spezialisten für Tool Chain Qualifications, behandelt auch den Unterschied zwischen Qualifizierung und Zertifizierung von Tools.

White-Box-Testen in sicherheitskritischen Software-Projekten: Recorded Webinar online
(Offenburg, 31. Januar 2022)
Zahlreiche Teilnehmer beim Webinar "White-Box-Testen in sicherheitskritischen Softwareprojekten" mit Dipl.-Ing. Martin Heininger von HEICON Global Engineering haben sich Ende Januar über die fünf wichtigsten Punkte für erfolgreiches White-Box Testen in sicherheitsrelevanten Projekten informiert:- Wie werden die erwarteten funktionalen Testergebnisse bestimmt?
- Welche Testmethoden werden angewandt, um Normal Range Testfälle erstellen zu können?
- Welche Testmethoden werden angewandt, um Robustness Testfälle erstellen zu können?
- Welche Rolle spielt die strukturelle Source Code Coverage?
- Wie führt man erfolgreich und effizient Testreviews durch?
Webinar verpasst? Hier recorded Webinar ansehen