Verifysoft in der Fachpresse
Weitere Presseveröffentlichungen nach Technologien sortiert:
Testwell CTC++ Testwell CMT++/CMTJava CodeSentry CodeSonar Imagix4D Codee Verifysoft/Allgemeines Alle Presseartikel
Pressekontakt:
FX Kommunikation (München), Felix Hansel
https://www.fx-kommunikation.de
Tel.: +49 89 623 034 90

Software für maximale Sicherheit
Verifysoft Technology GmbH sichert mit innovativen Test- und Analysetools kritische Softwareprojekte in 45 Ländern. Das inhabergeführte Unternehmen steigert Qualität, optimiert Prozesse und fördert nachhaltige IT-Lösungen. ...
Dank der breiten Branchenaufstellung und der internationalen Ausrichtung kann Verifysoft wirtschaftliche Schwankungen in einzelnen Sektoren oder Regionen gut abfedern. Strenge Sicherheitsnormen in Luftfahrt, Eisenbahn, Automobilindustrie und Medizintechnik erfordern lückenlose Softwaretests, wodurch spezialisierte Testtools unverzichtbar sind – ein Vorteil für das Geschäftsfeld von Verifysoft.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Mittelbadische Presse /Offenburger Tageblatt / baden online, 11. April 2025

Von Offenburg ins Weltall
Wenn es um Menschenleben geht, muss Software zu 100 Prozent funktionieren – ob in der Raumfahrt, im eigenen Auto oder im Gesundheitswesen. Das Offenburger Unternehmen Verifysoft Technology kümmert sich um ihre Sicherheit. ... "Gerade in sicherheitsrelevanten Bereichen ist es essenziell, dass die Software zu 100 Prozent funktioniert", betont Klaus Lambertz, Geschäftsführer der Verifysoft Technology GmbH. Das Offenburger Unternehmen ist seit mehr als 20 Jahren spezialisiert auf Software, die Sicherheitslücken aufspürt. Flaggschiff ist die firmeneigene Software Testwell CTC++, die das Zertifikat des TÜV Süd zur Nutzung in sicherheitskritischen Softwareprojekten trägt...
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Mittelbadische Presse /Offenburger Tageblatt / baden online, 09. April 2025

Verifysoft spendet 1400 Euro an Rehaklinik
Mit Freude blickt das Team von Verifysoft Technology aus Offenburg auf eine Teilnahme an einer besonderen Wanderaktion zurück ... Im Rahmen der Charity-Aktion von Sven Hardt, einem Wanderführer aus dem Schwarzwald wanderten die Mitarbeiter des Softwaretest-Spezalisten von Hausach bis zum Langenbachhof bei Triberg. Das Unternehmen spendete für jeden gewanderten Kilometer einen vorher festgelegten Betrag. So seine 1400 Euro zusammengekommen ...
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Mittelbadische Presse / Offenburger Tageblatt, 19. März 2025

Mit Sicherheit weltweit unterwegs
Das Offenburger Unternehmen Verifysoft Technology hat sich mit seiner sicherheitsrelevanten Software "Testwell CTC++" weltweit einen Namen gemacht. Mit einem kleinen Team bedient es selbst Airbus und die Nasa.
Ein Firmenschild, ein Briefkasten am Eingang des Technologieparks Offenburg, zweiter Stock: Das Unternehmen Verifysoft Technology braucht keinen großen Auftritt, um auf dem Weltmarkt zu beeindrucken. Es bietet ein Produkt, das im Alltag nicht mehr wegzudenken ist: ein Testtool, das die letzten Sicherheitslücken von Software jeder Art aufzuspüren vermag – sei es in einem Kaffeeautomaten, in einem Röntgengerät oder in einer Passagiermaschine ...
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Mittelbadische Presse / Offenburger Tageblatt / Kehler Zeitung, 8. November 2023

Verifysoft Technology - Global Player aus Offenburg: Mit Sicherheit weltweit unterwegs
Das Offenburger Unternehmen Verifysoft Technology hat sich mit seiner sicherheitsrelevanten Software "Testwell CTC++" weltweit einen Namen gemacht. Mit einem kleinen Team bedient es selbst Airbus und die Nasa.
Ein Firmenschild, ein Briefkasten am Eingang des Technologieparks Offenburg, zweiter Stock: Das Unternehmen Verifysoft Technology braucht keinen großen Auftritt, um auf dem Weltmarkt zu beeindrucken...
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Mittelbadische Presse / baden online, 8. November 2023

"Software ist vorwiegend Dienstleistung"
Mit einem einzigen Testtool wurde das Offenburger Unternehmen Verifysoft Technology zu einem Weltmarktführer. Die Bodenhaftung hat Geschäftsführer Klaus Lambertz dennoch nicht verloren. Grund: Ihm ist der Mensch wichtiger als der Gewinn.
Es braucht keine glänzenden Firmenschilder, um ein Global Player zu sein. Verifysoft Technology ist es mit einigen klugen Köpfen und einem Produkt, das marktrelevant ist. Geschäftsführer Klaus Lambertz und Julia Drengwitz, Sales Managerin im deutschsprachigen Raum, schildern, was das Unternehmen ausmacht. ...
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Mittelbadische Presse/ baden online, 8. November 2023
Test-Spezialist Verifysoft feiert Jubiläum
20 Jahre sichere MedTech-Software
Verifysoft Technology, Spezialist für Softwaretests und CodeCoverage, feiert sein 20. Jubiläum. Das inhabergeführte Unternehmen aus Offenburg zählt viele Medizintechnik-Firmen zu seinen Kunden und hilft bei der normenkonformen Dokumentation und Zertifizerung. Gründer und Geschäftsführer Klaus Lambertz betont im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums, dass die Bedeutung sicherer Software mit Blick auf kritische Anwendungen wie beispielsweise in der Medizintechnik in den vergangenen Jahren noch weiter zugenommen hat. ...
Verifysoft startete im Gründungsjahr 2003 zunächst als Distributor für den finnischen Hersteller Testwell und hat sich bis heute zu einem der führenden Anbieter für Tools, Dienstleistungen und Schulungen in den Bereichen Softwaretests und Code Coverage im Embedded-Bereich entwickelt. Über 750 Kunden in 43 Ländern nutzen Lösungen des Offenburger Unternehmens, um ihre Software sicher zu machen.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Elektroniknet.de, 26. Oktober 2023

Software aus Offenburg sorgt weltweit für Sicherheit
Die perfekte Tasse Kaffee, jedes deutsche Auto und der Mars-Rover haben etwas gemeinsam: Ihre Softwareprogramme wurden mit Programmen von Verifysoft geprüft. Das Offenburger Unternehmen bietet Tools für den Test von Software an - also Software, die Software testet. "Wir befinden uns in einem riesigen Wachstumsmarkt", sagen die beiden Firmengründer.
Seit sie 2003 vor 20 Jahren ihre Firma gründeten, kommt Software nicht nur in Fahrzeugen, Flugzeugen oder Medizingeräten vor, sondern immer mehr im Alltag. ... Hier leistet Verifysoft einen entscheidenden Beitrag zur Qualitätssicherung. „Mehr als 80 der 100 Top-Technologiefirmen auf der Welt sind Kunde bei Verifysoft ...
Lesen Siehier den vollständigen Artikel.
Mittelbadische Presse / Offenburger Tageblatt / Kehler Zeitung / baden online, 30. September 2023

Zeitungsartikel: 20-jähriges Bestehen von Verifysoft
Ihr 20-jähriges Bestehen feiert die Offenburger Verifysoft Technology GmbH. Das Unternehmen bietet Software für den Test von Computerprogrammen an. Die Testwerkzeuge, die derzeit bei mehr als 750 Kunden in 43 Ländern im Einsatz sind, sollen eine möglichst fehlerfreie Entwicklung von Software ohne Sicherheitslücken ermöglichen. Die Technologien von Verifysoft finden sich überwiegend in den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Eisenbahn, und Medizintechnik, sie werden aber auch für die Entwicklung von Geräten wie Handys, Küchengeräte und Smartwatches genutzt.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Zeitschrift Wirtschaft Im Südwesten, September 2023

Interview mit Verifysoft Technology
Verifysoft unterstützt Softwareentwicklungsunternehmen mit Tools, die eine hohe Qualität in der Softwareentwicklung sicherstellen. Ihre Test- und Analysetools decken Fehler in Computerprogrammen auf und geben einen Überblick darüber, ob die Software ausreichend getestet wurde. Seit der Gründung im Jahr 2003 kann Verifysoft auf ein stetiges Wachstum zurückblicken. Die Tools werden von mehr als 700 Unternehmen auf allen Kontinenten eingesetzt, um die Qualität ihrer Software zu verbessern.
Lesen Sie hier das vollständige Interview.
Easy Engineering, März 2023

Im Spannungsfeld von DevOps und Continuous Development: Wege zum agilen Testmanagement
Software-Testing ist essenziell, um die Qualität und Sicherheit von Applikationen zu optimieren. Ob man dabei einem eher risikobasierten Ansatz folgt, wie Roman Zednik von Tricentis empfiehlt, oder auf möglichst breites Testen durch Fuzzing-Methoden und KI setzt, hängt im Wesentlichen von der eigenen Risikobereitschaft ab, aber auch von den Folgen, die Software-Fehler nach sich ziehen können. Im Automobilsektor oder dem medizinischen Bereich wird man daher andere Maßstäbe anlegen als bei der Entwicklung einer Spiele-App.Vor allem aber müssen Unternehmen die Vorstellung überwinden, Software-Testing sei in erster Linie ein Kostenfaktor und bremse die Entwicklung aus. „Software-Tests tragen – wenn sie richtig eingesetzt werden – nicht nur zur Qualitätssteigerung, sondern ganz erheblich auch zur Kostensenkung bei“, sagt Verifysoft-Geschäftsführer Klaus Lambertz.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
com-professional Magazin, 27. Oktober 2021

Verifysoft Technology is one of the 10 Best Performing Software Testing Solution Providers
Insight Success focuses distinctively on emerging as well as leading fastest growing companies, their confrontational style of doing businesses and the way of delivering effective and collaborative solutions to strengthen market share. Verifysoft Technology has now been elected among the 10 best performing software solution providers by Insights Success. ... The company believes software testing is an essential service and its importance will only increase in the future. Verifysoft has established itself as a leader in providing software testing solutions which are efficient and reliable. Its CTC++ test system is extremely reliable even in the most adverse and challenging circumstances.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Insight Success, 26. Juni 2018

Grünen-Chef Cem Özdemir besucht den Technologie Park-Offenburg
Cem Özdemir sprach mit dem Geschäftsführer Klaus Lambertz von der Verifysoft Technology GmbH. Die Firma ist auf Entwicklung, Vertrieb und Support von Softwaretest- und Analysetools spezialisiert. Sie berät weltweit über 500 Kunden in mehr als 30 Ländern.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Mittelbadische Presse / baden online, 07. Juni 2016

Beijing Siener Electronics Tech. Development Ltd. Becomes Distributor for Testwell-Tools in China
Verifysoft, vendor of the leading Code Coverage Analyzer Testwell CTC++ and the software testing and analysis tools Testwell CTA++, CMT++, and CMTJava announced the appointment of Beijing Siener Electronics Tech. Development Ltd. as its distributor in China.
Beijing Siener, a privately held company with headquarters in Beijing/China with offices in Shanghai/China, represents already companies like HighTec EDV-Systeme GmbH, pls Development Tools, and GLIWA GmbH in the fast growing Chineese market.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Professional Tester, February 2016

Verifysoft Becomes Distributor of the Source Code Checking and Architecture Analysis Tool Imagix 4D
Imagix Corporaton has choosen Verifysoft Technology as European distributor for its Source Code Checking and Architecture Analysis Tool Imagix 4D. Verifysoft will handle sales and support for Imagix in Germany, Austria, Switzerland, Liechtenstein, France, Netherlands, Belgium, Luxemburg, Poland, Czech Republic, Slovakia, Hungary, Slovenia, Spain and Portugal....
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Professional Tester, 27 January 2016

Verifysoft Technology übernimmt die Software-Testtools des finnischen Herstellers Testwell
Die Verifysoft Technology GmbH aus Offenburg hat die Eigentumsrechte an den Softwaretest- und -analysewerkzeugen Testwell CTC++, CMT++/CMTJava und CTA++ sowie von Tools für die Programmiersprache ADA vom finnischen Testtoolhersteller Testwell Oy erworben. ...
Seit die Offenburger Verifysoft Technology GmbH die Distribution der Testwerkzeuge in wichtigen europäischen Märkten übernommen hat, ist vor allen der Test-Coverage-Analyzer "Testwell CTC++" zum Referenztool für die Entwicklung sicherheitskritischer Software geworden. Um höchste Softwarequalität garantieren zu können, ist die Testwell-Technologie heute bei allen deutschen Automobilherstellern und Zulieferern sowie zahlreichen Firmen aus Luft-, Raumfahrt und Medizintechnik im Einsatz.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
PC&Industrie, August 2013

Verifysoft will internationaler werden
Das Offenburger IT-Haus Verifysoft hat eine Industrie-Software des finnischen Hersteller Testwell übernommen. Die Finnen haben ihren Rückzug aus diesem Segment angekündigt.
Vorerst läuft die Entwicklung der Testtools weiter bei den Finnen. "Ich gehe davon aus, dass wir in unser Personal aufstocken werden", sagt Klaus Lambertz von Verifysoft. ...
Econo, 1. Juli 2013

Gut geprüft
Computerprogramme aus dem Technologiepark Offenburg sorgen für Sicherheit im Luft-, Schienen- und Straßenverkehr. Durch frühzeitige Tests können Mehrkosten vermieden werden.
Ein Computerabsturz ist nicht tragisch, der Absturz eines Flugzeugs dagegen schon. "Die Gründe für solche Katastrophen liegen häufig in falsch programmierter Software", weiß Klaus Lambertz, Geschäftsführer der Verifysoft Technology GmbH. Wie beim Absturz der Ariane V ...
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Mittelbadische Presse / Offenburger Tagerblatt - InsideB, Mai 2010

Verifysoft Technology: Sicherheit für alle Softwareprogramme
Wenn es bei Areva, Siemens oder RWE Probleme mit der Software gibt, holen sich die Weltkonzerne Hilfe aus der Ortenau: Im Offenburger TPO sitzen Klaus Lambertz und Roland Bär und vertreiben Softwaretest-Tools. "Wir haben Einblick in die Testpraxis bei mehr als 100 Kunden mit sicherheitskritischen Softwareprojekten", sagt Lambertz.
Vor rund fünf Jahren gründet er mit seinen Partner Bär die Verifysoft Technology. Seitdem verdoppeln sie jährlich ihre Umsätze. Während Bär aktiv bei der Entwicklung von Testwerkzeugen mitarbeitet, kümmert sich Lambertz um den Vertrieb. Dabei haben sich die beiden ein vierköpfiges Team aufgebaut, das den europäischen Markt bedient. Ihr Ziel: Umsatz weiter steigern und Personal aufbauen.
Econo, März 2008

Fiese Fehler im System
An Fehlfunktionen aller Größenordnungen hat sich mittlerweile jeder gewöhnt. Vor der völligen Resignation bewahrt oft nur die Aussicht, dass mit der nächsten Version, mit dem nächsten Technologiesprung alles besser werden könne. Oder mit der übernächsten, jedenfalls irgendwann.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
PC-Info, Oktober 2005