









Testwell CTC++: Effiziente und einfach zu nutzende Code-Coverage-Analyse
Der Testwell CTC++ Test Coverage Analyser ist ein einfach zu nutzendes Werkzeug, welches die Testabdeckung Ihrer Software analysiert, ohne dass der Quellcode modifiziert werden muss. Durch die Instrumentierung des Codes werden diesem automatisch Ausführungszähler hinzugefügt. Diese "Execution Counters" zählen, wie oft ein bestimmter Teil des Quellcodes ausgeführt (bzw. getestet) worden ist. Durch Hinzufügen von ´ctc´ am Anfang des Kompilierungs-/Linkkommandos wird die Instrumentierung angestoßen.Bestehende Makefiles können auf einfache Weise dazu genutzt werden, instrumentierte Targest zu bauen. Hierzu sind keine Änderungen in den Makefiles erforderlich.
Testwell CTC++ kann sowohl über Kommandozeile als auch direkt aus vielen IDEs heraus genutzt werden.
Bei der Nutzung im Kommandozeilenmodus (über Makefiles oder andere Buildskripts) ist die Instrumentierung lediglich dem Kompilier-/Linkkommando vorangestellt. Es sind keinerlei Änderungen der Quelldateien oder der Buildskripts erforderlich. Die Tests werden mit der instrumentierten Version des Programms (in der gleichen Weise wie mit der uninstrumentierten Version) ausgeführt. Für den Nutzer sind keine besonderen Arbeitsschritte erforderlich.
Der Instrumentierungs-Overhead bzgl. Speicherplatz und Ausführungszeit ist mit Testwell CTC++ äußerst gering. Das Tool verfügt über besondere technische Konzepte für die On-Target-Test-Coverage. Hierdurch kann Testwell CTC++ zur Messung der Testüberdeckung in allen (selbst kleinsten) embedded Targets und Microcontrollern genutzt werden.
Verschiedene Reporte für Coverage und Execution-Profiling werden als Text, HTML und XML sowie in einem Excel-Input-Format ausgegeben. Diese Ausgaben sind informativ und übersichtlich. Die Coverage-Ergebnisse werden als Übersicht (Summary) mit Prozentzahlen und als Detailansichten auf verschiedenen Niveaus ausgegeben.
Das Browsen innerhalb der HTML-Ausgaben ist sehr einfach. Als Übersicht stehen Histogramme (abhängig von der Testabdeckung in verschiedenen Farben) mit Angabe der Code-Coverage in Prozent zur Verfügung. Mit wenigen Mausklicks kann in detailliertere Informationen gezoomt werden. Nicht getestete Codeteile werden im Quellcode in rot angezeigt.
Testwell CTC++ kann mit allen Unit-Test-Tools sowie vielen Testumgebungen und GUIs eingesetzt werden.
Live-Webpräsentationen, Schulungen, aufgezeichnete Präsentationen und kostenlose Evalversionen stehen zur Verfügung.
Viele unserer Kunden vergleichen Testwell CTC++ mit einem Geländewagen: einfach zu nutzen und auf fast jedem Terrain zuverlässig. Insbesondere beim Einsatz mit dem Testwell CTC++ Host-Target-Add-on kann das Werkzeug die Code Coverage für Software (fast) jeder Art messen.
Wenn Sie ein Test-Coverage-Tool benötigen, was in allen Situationen arbeitet, ist Testwell CTC++ erste Wahl!
-
Ihre Vorteile mit Testwell CTC++
- Unterstützung von allen Compilern und Cross-Compilern
- Coverage auf allen embedded Targets und Microcontrollern
- Analyse von allen Testabdeckungsstufen bis zur MC/DC- und MCC-Coverage
- Einsetzbar für sicherheitskritische Entwicklungen (Safety)
- Tool-Qualification-Kit verfügbar
- Zertifiziert durch TÜV SÜD
- Unterstützung von Penetrationtests (Security)
- Unterstützung von C, C++, Java und C#
- Coverage auf dem Kernel
- Integration in eine Vielzahl von Werkzeugketten und Testumgebungen
- Integration in viele Entwicklungsumgebungen
- unterstützt zahlreiche Betriebssysteme
- arbeitet mit allen Unit Testing Tools
- klare und aussagekräftige Reports
- sehr einfach zu nutzen
- Live-Präsentationen, Schulungen und Online-Präsentationen
- Tausende Lizenzen erfolgreich in sicherheitskritischen Projekten im Einsatz
- Positives Kundenfeedback
- kostenlose Evaluationslizenzen
Häufig gestellte Fragen / Frequently Asked Questions