Testen von Embedded Software
Praxis-Seminar mit Dipl.-Ing. M. Heininger
Vermeiden Sie Risiken und Kosten durch fehlerhafte Embedded Software! Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Embedded Systeme effizient und effektiv testen zu können. Neben dem Testmanagement werden praxisorientierte Techniken und Vorgehensweisen erklärt. Durch Übungen und Beispiele aus der Praxis erlernen die Teilnehmer die Seminarinhalte in eigenen Projekten umzusetzen.
Schulungsinhalte - aus der Praxis - für die Praxis
Teil 1: Testmanagement- Abgrenzung zu ISTQB-Lehrgängen
- Gegenüberstellungen
- Test-Teamkompetenzen und Rollen in Anlehnung an ISTQB
- Testmanagement in Anlehnung an die ISO 29119
- Praktisch anwendbare Metriken in Testprojekten
- Kurzüberblick über das SEI Risiko-Management Model
- Gegenüberstellung verschiedener Software Entwicklungsprozesse
- Reviewtechniken und Checklisten
- MISRA Regeln
- Laufzeitfehleranalysen
- Überblick über weitere statische Analysen
- Grundlegende Testentwurfsverfahren
- Erfahrungsbasierte Testentwurfsverfahren
- Spezifikationsbasierte/Funktionale Testentwurfsverfahren
- Effizienzbasierte Testentwurfsverfahren
- Strukturbasierte Testentwurfsverfahren
- Risikobasierte Testentwurfsverfahren
- Systemtest
- Hardware/Software Integrationstest
- Software/Software Integrationstest
- Unittest
- Testautomatisierung
- Testdokumentation
- Übersicht über Werkzeuge
- Testqualität von Requirements Tool-gestützt verbessern
- Testfälle KI basiert aus Requirements ableiten
Inhouse:
Preis für max. 10 Teilnehmer exkl. Reisekosten: 6.490 Euro (jeder weitere Teilnehmer: 290 Euro)Hiermit melde ich mich verbindlich für das folgende Seminar an:



