23 Februar 2021
Effiziente Unit-Tests für Embedded Systeme
In unserem Seminar "Effiziente Unit-Tests für Embedded Systeme" stellen wir Ihnen frei verfügbare Unit-Testtools vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Werkzeuge mit Testwell CTC++ einsetzen, um eine optimale Testabdeckung zu erreichen.Bitte bringen Sie für die Übungen und praktischen Beispiele Ihren Laptop mit.
Advanced Training
Bei dem Advanced Training schaut sich ein Trainer für Software-Testing zusammen mit Ihnen Ihre momentane Testsituation an. Probleme und Herausforderungen, die hierbei auftreten, werden zusammen untersucht und gelöst. Umfangreiche praktische Übungen geben Ihnen ein besseres Verständnis zum Testen für Embedded Systeme.Basistraining
Agenda:
09h30 Begrüßung und Einleitung
09h45 Grundlagen des Softwaretests für Embedded Systeme im Überblick
(Grundbegriffe, Black-, White-Box, Grey-Box, Teststufen, Testprinzipien, Testautomatisierung)
11h15 Kaffeepause
11h30 Frei verfügbare Unit-Testtools für Embedded Systeme
(ucUnit, Unity, Check und CppUTest)
µCUnit
µCUnit ist eine schlanke und übersichtliche Unit-Testumgebung für kleine in C programmierte Microcontroller. Die Entwicklung dieses Frameworks wurde von JUnit, CUnit und EmbUnit inspiriert. > Produktseite
Unity
Unity ist eine vollständig in C geschriebene Laufzeit- und Entwicklungsumgebung. Sie ist schlank und hat für Embedded Systeme entwickelte Features. > Produktseite
Check
Check ist eine Unit-Testumgebung für C und fungiert als einfache Schnittstelle zum Erstellen von Unit-Tests.
CppUTest
CppUTest ist eine C/C++ basierte xUnit-Testumgebung für Unit-Testing und für Testverfahren innerhalb des Codes. > Produktseite
12h30 Mittagspause
13h30 Übungen mit ucUnit oder Unity (konkretes Beispiel)
14h30 Kaffeepause
14h45 Testcoverage
Warum ist Testcoverage notwendig?
Welche Coveragestufen gibt es?
Was fordern Normen wie DO-178C, IEC 61508, IEC 62304 oder ISO 26262 ?
Wie funktioniert dies technisch?
Herausforderung kleine Targets!
15h45 Pause
16h00 Übungen mit Testwell CTC++ Test Coverage Analyser - Fortführung Beispiel
16h30 Zusammenfassung und Schluss
Verfügbarkeit und Preis
Inhouse Training
Basistraining:2.300 Euro für einen Trainingstag inkl. Training-Material
Advanced Training:
3.900 Euro für zwei Trainingstage inkl. Training-Material
Der Preis versteht sich netto und gilt für Gruppen bis zu 12 Teilnehmern. Für jeden weiteren Teilnehmer werden 100 Euro zusätzlich berechnet.
Oben genannte Preise gelten nur für Schulungen innerhalb Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Für Trainings in diesem Gebiet sind sämtliche Reisekosten bereits enthalten.
Kontaktieren Sie uns bitte für Schulungen außerhalb Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein.
Public Trainings
Preis: 390 Euro zzgl. MwSt. für den ersten Teilnehmer einer Firma/Organisation25% Discount ab dem zweiten Teilnehmer einer Firma/Organisation
Sparen Sie 150 Euro bei Buchung dieses Seminars zusammen mit dem Seminar Testwell CTC++ Training und zahlen Sie 630 Euro für beide Seminare (statt 780 Euro).
Nächste Termine
Technologiepark Offenburg
In der Spöck 10-12
77656 Offenburg
Seminarzeiten:
9:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Während des Seminars im Technologiepark stehen Ihnen alle Parkplätze des Technologieparks zur Verfügung (auch die, die als Privat gekennzeichnet sind).
Leistungen
Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Testwell CTC++-Vollversion für 30 TageGetränke, Snacks und Mittagessen
Bitte kontaktieren Sie Polina Handzhiyska unter Telefon +49 781 127 8118-6 für weitere Informationen.
Hiermit melde ich mich verbindlich für das folgende Seminar an: Weitere Seminare von Verifysoft.




