29. November 2021
Kostenfreies Webinar: Refactoring made easy with Imagix 4D (auf englisch)
Um die Nutzungsdauer von Softwareapplikationen zu erhöhen und damit Investitionen zu sichern, ist kontinuierliches Refactoring unumgänglich. Oft lohnt es sich, Refactoring auch für Legacy Code durchzuführen, um diesen in aktuellen Projekten wiederverwenden zu können. Hierbei erfährt der Code eine Überarbeitung im Hinblick auf eine bessere Wart- und Erweiterbarkeit unter Beibehaltung der Programmfunktionalität.Folgende Aspekte stehen dabei im Focus:
- Durch eine Verringerung der Komplexität kann die Anzahl der Testfälle und damit der Testaufwand im Falle von Erweiterungen/Veränderungen einer Applikation reduziert werden.
- Eine übersichtliche Architektur mit loser Kopplung einzelner Komponenten vereinfacht nicht nur die Erweiterbarkeit sondern erhöht auch die funktionale Sicherheit.
- Die Einhaltung von Coding Standards verbessert die Lesbarkeit und kann sich zudem positiv auf die Robustheit einer Applikation auswirken.
Imagix 4D ist das ideale Werkzeug, um Sie beim Refactoring-Prozess zu unterstützen.
Eine übersichtliche Visualisierung der bestehenden Architektur erleichtert das Verständnis für das Zusammenwirken der verschiedenen Komponenten und bietet zudem die Möglichkeit zur Modifizierung.
Design Structure – Matrizen weisen den Kopplungsgrad der einzelnen Komponenten untereinander aus.
Imagix 4D lässt Sie durch Erhebung einer Vielzahl von Metriken Funktionen mit erhöhter Komplexität leicht identifizieren und hilft Ihnen so in Ihrem Bemühen den Wartungsaufwand zu verringern.
Auf Ihre Erfordernisse anpassbare Review-Checklisten ermöglichen ein strukturiertes Vorgehen bei der Überprüfung auf nicht funktionale Anforderungen (z.B. Programmierrichtlinien).
Hierbei hilft ein umfangreiches Portfolio an teilautomatisierten statischen Prüfungen.
Hiermit melde ich mich für das folgende Webinar an: