GrammaTech CodeSentry in der Fachpresse
Weitere Presseveröffentlichungen nach Technologien sortiert:
Testwell CTC++ Testwell CMT++/CMTJava GrammaTech CodeSentry GrammaTech CodeSonar Imagix4D Verifysoft/Allgemeines Alle Presseartikel
Pressekontakt:
FX Kommunikation (München), Felix Hansel
https://www.fx-kommunikation.de
Tel.: +49 89 623 034 90
Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie hier

Sicherheitslücken in der Softwareentwicklung erkennen
GrammaTech, ein Anbieter von Lösungen für die Analyse und das Testen der Softwaresicherheit, hat die neue Version 4.1 seiner Plattform CodeSentry vorgestellt. Als Binärcode-Analysetool erhöht CodeSentry die Sicherheit innerhalb der Software-Lieferkette und ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitsschwachstellen im Code von Drittanbietern zu erkennen. CodeSentry setzt dabei auf die Analyse der Softwarezusammensetzung (Binary Software Composition Analysis / BSCA). Dadurch lassen sich bekannte Bedrohungen (CVE) sowie Schwachstellen (Common Weakness Enumeration / CWE) in extern entwickelten Softwarekomponenten auch ohne Zugriff auf den Quellcode identifizieren.
In der neuen Version 4.1 können mehr als 4.700 neue Sicherheitslücken von CodeSentry gemeldet werden. ...
Lesen Sie
hier
den vollständigen Artikel. (November 2022)

CodeSentry zur Identifizierung von Sicherheitslücken in Code von Drittanbietern
GrammaTech, ein Anbieter von Software-Analyse-Werkzeugen, präsentiert seine neue Lösung CodeSentry. CodeSentry führt eine Analyse der Softwarezusammensetzung (Software Composition Analysis / SCA) durch und inventarisiert Code von Drittanbietern, um darin enthaltene Schwachstellen zu erkennen. CodeSentry identifiziert auf diese Weise mögliche Problemstellen und ermöglicht es Sicherheitsexperten, Risiken während des gesamten Software-Lebenszyklus schnell und einfach abzuschätzen und zu verwalten.
Lesen Sie
hier
den vollständigen Artikel.

Studie: Kommerzielle Softwareanwendungen haben oft kritische Sicherheitsschwachstellen
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

Codeanalyse: CodeSentry 2.0 bietet Risiko-Score für
Sicherheitsschwachstellen
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

GrammaTech präsentiert neue Version des Tools CodeSentry zur Identifizierung von Sicherheitslücken in Third-Party-Code
GrammaTech, ein Anbieter von Software-Werkzeugen zur statischen Codeanalyse und zum Aufdecken von Sicherheitsschwachstellen, gibt die Verfügbarkeit der Version 2.0 von CodeSentry bekannt.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

Sicherheitslücken in Code von Drittanbietern erkennen
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

Tool zur Identifizierung von Sicherheitslücken
Das Tool identifiziert auf diese Weise mögliche Problemstellen und ermöglicht es Sicherheitsexperten, Risiken während des gesamten Software-Lebenszyklus schnell und einfach abzuschätzen und zu verwalten.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

CodeSentry launched to find security blind spots in third-party code
According to the company, it identifies blind spots and allows security professionals to measure and manage risk quickly throughout the SDLC.
Read more: SDTimes, 27 October 2020.