
CodeSonar®: Fallstudien

![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
NASA überprüfte fehlerhafte Software von Toyota mit CodeSonar
Die NASA hat kürzlich statische Codeanalyse für die Überprüfung der Software zur Untersuchung der unbeabsichtigten Beschleunigung bei Fahrzeugen von Toyota eingesetzt. CodeSonar war eines der von der NASA hierzu eingesetzten Werkzeuge.In ihrem Bericht beschreibt die NASA CodeSonar wie folgt: "CodeSonar is a ... strong static source code analysis tool from CodeSecure that uses a ... technology for detailed inter-procedural source code analysis. CodeSonar analysis ... can reveal more subtle types of defects and suspect coding patterns, requiring deeper path analysis."
Der komplette "NASA Engineering and Safety Center Technical Assessment Report" ist über
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)



CodeSonar 4 für Embedded Systeme
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)
Development Testing
Defect Detection
Concurrency Checks
Security Checks
Software-Metriken
Automatisierung der Quellcodeverifikation
CodeSonar for Java
Erfüllung von Normen
DO-178
ISO 26262
FDA-Normen
MISRA
CWE- und BSI-Regeln
"Power of Ten" und JPL-Regeln
IEC 62443
Wie Statische Codeanalyse funktioniert
Workflow-Features
Binary-Analyse
Visual-Taint-Analyse
Whitepapers
Referenzen
Hochschulprogramm
Fallstudien
![[PDF]](icon-pdf-15x16.gif)