Links auf weitere News:
Firma
Testwell CMT++/CMTJava
Testwell CTC++
CodeSentry
CodeSonar
Imagix
Events/Seminare
ALLE NEWS
VDC Research Report: Markt für Automatische Testtools und Statische Analysetools wächst
(Ithaca, New York/USA, Offenburg/Deutschland, 15. Dezember 2017)
Aus dem VDC-Report "The Global Market for Automated Software & Security Testing Tools" geht hervor, dass der Markt für Automatische Testtools und Statische Analysetools wächst. Software-Entwickler sind davon überzeugt, dass frühes Aufdecken und Fixen von Bugs und Sicherheitslücken große Vorteile bezüglich Kosten, Entwicklungszeit sowie Produkt-Qualität und -Sicherheit hat.
Der Report beschreibt, dass 82.3% der Statischen Analyse Tools in Enterprise und IT-Märkten und 45.5% der Statischen Tools in Embedded und IoT-Märkten für Zwecke der äußeren Sicherheit eingesetzt werden.
Trotz dieses Wachstums wird für die Vermeidung von Sicherheitsrisiken immer noch nicht genug getan. 22,9% der Embedded- und IoT-Entwickler geben an, keine Maßnahmen zu ergreifen um potentielle Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Hier sind mehr Problembewußtsein und entsprechende Maßnahmen erforderlich.
Neben vielen Aussagen zum Markt für automatisierte Testtools, gibt der Report folgende Informationen zur Statischen Codeanalyse:
Der Report beschreibt, dass 82.3% der Statischen Analyse Tools in Enterprise und IT-Märkten und 45.5% der Statischen Tools in Embedded und IoT-Märkten für Zwecke der äußeren Sicherheit eingesetzt werden.
Trotz dieses Wachstums wird für die Vermeidung von Sicherheitsrisiken immer noch nicht genug getan. 22,9% der Embedded- und IoT-Entwickler geben an, keine Maßnahmen zu ergreifen um potentielle Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Hier sind mehr Problembewußtsein und entsprechende Maßnahmen erforderlich.
Neben vielen Aussagen zum Markt für automatisierte Testtools, gibt der Report folgende Informationen zur Statischen Codeanalyse:
- eine allgemeine Empfehlung, die statische Analyse in ein automatisiertes Testportfolio aufzunehmen,
- Statische Analyse-Tools sind oft einfacher zu implementieren als andere automatisierte Test-Tools und damit ein guter Einstiegspunkt zur Erhöhung der Codequalität,
- die Wiederverwendung bzw. Verwendung von Code von Drittanbietern in eingebetteten Projekten wächst weiter und die Nutzung der anfänglich noch wenig verwendeten Binäranalyse steigt rapide.

Dr. Sabine Poehler zur Produktmanagerin für Testwell-Tools ernannt
(Offenburg, 21. November 2017)
Sabine Poehler hat Mathematik und Informatik an der Universität Stuttgart mit den Abschlüssen Diplom und Promotion studiert. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Stuttgart und hatte danach verschiedene Aufgaben als Consultant und als Produktmanagerin inne. Vor ihrem Wechsel zu Verifysoft war sie langjährig als Leiterin der strategischen Softwareentwicklung bei einem mittelständischen Softwarehersteller in Baden tätig.
Die Produktline "Testwell" wurde seit 1989 unter anderem durch die Firma Testwell in Tampere (Finnland) entwickelt (> hier mehr erfahren). Aktuell baut Verifysoft am Standort Offenburg (Deutschland) eine weitere Entwicklungsabteilung auf.

Verifysoft 2017 mit neuem Rekordumsatz: mehrere Stellen zu besetzen
(Offenburg, 16. November 2017)
Wir wollen unser Wachstum auch im Jahr 2018 weiter fortsetzen und verstärken nochmals unser Team. Aktuell sind unter anderen Stellen in Entwicklung und Support zu besetzen.

Verifysoft: Langfristige Kundenbindung ist wichtiger als der "schnelle Euro"
(Offenburg, 22. August 2017)
Komplettes Interview vom August 2017 mit folgenden Einzelthemen:
(1) Wer ist Verifysoft und wie unterstützen wir Sie? (02:14), (2) Wo ist Softwarequalität wichtig und wie wichtig sind Softwaretests? (06:40), (3) Wem nutzen Tools von Verifysoft? (04:18), (4) Wie entwickelt sich die Firma? (03:39), (5) Wie lief die Gründungsphase? (02:27), (6) Was sind Werte und Strategie von Verifysoft und wie profitieren Kunden davon? (03:59), (7) Wie wichtig ist das Team bei Verifysoft? (02:03).

Verifysoft mit über 40% jährlichem Wachstum: mehrere Stellen zu besetzen
(Offenburg, 19. Juni 2017)
Unser Umsatzwachstum lag zwischen 2014 und 2016 bei durchschnittlich 40% jährlich. Für das laufende Jahr gehen wir von einer noch deutlicheren Umsatzsteigerung aus.
Um unser Wachstum langfristig zu unterstützen, benötigen wir weitere qualifizierte Mitarbeiter, die unser motiviertes internationales Team komplettieren. Aktuell sind am Standort Offenburg unter anderem Stellen für Produktmanager (m/w), Softwareentwickler (m/w) sowie im Marketing und Vertrieb zu besetzen.
Verifysoft entwickelt und vertreibt seit 2003 technisch führende Testtools, die erfolgreich in der sicherheitskritischen Softwareentwicklung bei hunderten Kunden in mehr als 30 Ländern im Einsatz ist.

Verifysoft weitet Aktivitäten in Südkorea aus: Realtimewave weiterer Distributor
(Offenburg/Deutschland, Seongnam/Südkorea, 19. Juni 2017)
> weitere Informationen über unsere Distributoren

Rückblick auf den 4. Static Code Analysis Day
(Offenburg, 22. März 2017)
Professor Dr. Daniel Fischer von der Hochschule Offenburg, Dr. Paul Anderson (Vice President of Engineering bei GrammaTech in New York) und Royd Lüdtke von Verifysoft zeigten, wie durch den Einsatz von statischer Codeanalyse die Softwarequalität effizient verbessert wird und wie sich durch das schnelle Finden von Fehlern ein enormes Kosteneinsparungspotential ergibt. Die Teilnehmer erfuhren mehr über die Vorteile der "Advanced Static Code Analysis" im Vergleich zu herkömmlichen Analysewerkzeugen.
94% der Besucher können die Inhalte in ihrer täglichen Arbeit direkt anwenden und empfehlen den Static Code Analysis Day weiter. Bei 88% der Teilnehmer wurden die Erwartungen sogar übertroffen.
Der nächste Static Code Analysis Day wird am Dienstag, 6. März 2018 wieder in Offenburg stattfinden.
Lesen Sie jetzt den Rückblick auf den 4. Static Analysis Day.

Verifysoft auf der Embedded World: Jetzt Video ansehen!
(Nürnberg, 16. März 2017)
Unsere Tools decken die Anforderungen von Normen wie DO-178C, EN 50128, IEC 61508, 62304 und ISO 26262 ab und sind in zahlreichen Projekten mit sicherheitskritischer Softwareentwicklung im Einsatz.
Verifysoft bietet unter anderem Werkzeuge für die Statische Codeanalyse, Dynamische Tests und für Code Coverage Messungen an.
Erfahren Sie mehr und sehen Sie hier unser Video an!